Freitag, 01.03.2024
09:45 | Begrüßung (Registrierung ab 8:45) |
10:00 | Urtikaria/Angioödem Marcus Maurer, Berlin |
10:45 | Allergene in Außenluft und Innenräumen Karl-Christian Bergmann, Berlin |
11:30 | Speakers' Corner & Pause |
12:15 | Anaphylaxien Margitta Worm, Berlin |
13:00 | Allergenimmuntherapie Randolf Brehler, Münster |
13:45 | Speakers' Corner & Mittagspause |
14:45 | Hot Topic: Eosinophile Ösophagitis Alex Straumann, Olten |
15:30 | Nahrungsmittelallergien Kirsten Beyer, Berlin |
16:15 | Speakers' Corner & Pause |
16:45 | Allergieprävention Bianca Schaub, München |
17:30 | Atopische Dermatitis Thomas Werfel, Hannover |
18:15 | Speakers' Corner & Update-Apéro |
Samstag, 02.03.2024
08:30 | Einlass |
09:00 | Allergie- und Intoleranzdiagnostik Wolfgang Pfützner, Marburg |
09:45 | Rhinitis, Nasenpolypen und Sinusitis Martin Wagenmann, Düsseldorf |
10:30 | Speakers' Corner & Pause |
11:00 | Asthma im Kindesalter Antje Schuster, Düsseldorf |
11:45 | Asthma bei Erwachsenen Roland Buhl, Mainz |
12:30 | Speakers' Corner & Mittagspause |
13:15 | Hot Topic: Medikamentenallergien Bettina Wedi, Hannover |
14:00 | Kontaktallergien im Privatleben und Beruf Christiane Bayerl, Wiesbaden |
14:45 | Speakers' Corner & Ende der Veranstaltung |

Für das Allergo Update 2024 ist die Zertifizierung beantragt.
Das Allergo Update 2023 wurde mit 14 Fortbildungspunkten zertifiziert.
Sponsor
