• Home
  • Veranstaltung
    • Programm
    • Referierende
    • Hotels & Anreise
    • Termine
    • Das Update Konzept
  • Anmeldung
  • Seminarunterlagen
    • eBook & Handbuch
      • Download eBook
    • eCharts
      • Download eCharts
    • Videos-on-Demand
  • Industrie
  • FAQ/Kontakt
Login

Login
Allergo Update 2023Allergo Update 2023
  • Home
  • Veranstaltung
    • Programm
    • Referierende
    • Hotels & Anreise
    • Termine
    • Das Update Konzept
  • Anmeldung
  • Seminarunterlagen
    • eBook & Handbuch
      • Download eBook
    • eCharts
      • Download eCharts
    • Videos-on-Demand
  • Industrie
  • FAQ/Kontakt

Updates helfen

UH_Logo

Partnerprojekt des Allergo Updates ist die Jürgen Wahn Stiftung e.V.


Die Jürgen Wahn Stiftung e.V. ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in Soest (Westf.). Die Stiftung hilft armen und behinderten Kindern und ihren Familien in aller Welt.

In zahlreichen Projekten auf fast allen Kontinenten engagieren sich die Mitglieder und Helfer der Stiftung, damit Ihre Spende schnell und sicher dort ankommt, wo sie benötigt wird. Die durch Sie bestimmte Verwendung Ihrer Spende garantieren wir durch unsere langjährige eherenamtliche Tätigkeit.

Die Jürgen Wahn Stiftung e.V. ist nach dem Studenten Jürgen Wahn benannt, der am 24. September 1980 nach einem Unfall verstarb. Zu seinem Gedächtnis riefen seine Eltern, Dr. Christel und Dr. Hans Günter Wahn aus Soest, eine Hilfe für arme Kinder in der Welt ins Leben. Damit nahmen sie Bezug darauf, dass sie ihr
verstorbener Sohn auf die Nöte der Kinder der Dritten Welt aufmerksam gemacht hatte. Schon im Frühjahr 1982 entstand das erste “Jürgen Wahn Haus” im SOS Kinderdorf Santo Domingo in der dominikanischen Republik. Weitere acht Häuser folgten in verschiedenen Ländern. 1988 wurde dann der rechtsfähige Verein Jürgen Wahn Stiftung e. V. Soest gegründet.

Jürgen Wahn Stiftung e.V. und shining eyes e.V.:
Gemeinsam mit dem Verein shining eyes e.V. finanziert die Jürgen Wahn Stiftung den Aufbau einer Entbindungsstation in Indien. Projektpartnerin ist die Initiatorin der Organisation, Kinderärztin Dr. Monika Golembiewski. Im westbengalischen Bolpur wurde 2011 ein kleines Krankenhaus mit 4 Behandlungsräumen, 18 Betten, Apotheke, Aufnahme- und Schwesternstation errichtet und erfolgreich betrieben.
Im Obergeschoss wird nun mit unserer Hilfe die dringend notwendige Entbindungsstation eingerichtet. Bei einer Säuglingssterblichkeit von 56 von 1000 Lebendgeburten lässt sich das erforderliche Hilfepotential sofort erkennen. Unweit der Grenze zu Bangladesch gibt es in den vielen Dörfern unzureichende hygienische Bedingungen wie fehlender Zugang zu sauberem Trinkwasser und Sanitäranlagen sowie eine starke Unterernährung.

Hilfe wird jederzeit benötigt. Deswegen hier ein kleiner Aufruf und Auszug aus dem aktuellen Bericht von shining eyes e. V.:
„Wir suchen weiter nach einem indischen Kinderarzt, der täglich unsere Kinder im Krankenhaus medizinisch versorgt. Die wenigen Kinderärzte umwerben wir eifrig und hoffen, dass einer von ihnen sich entscheidet, mehrtägig zu uns zu kommen. Wir freuen uns sehr über die ärztliche Verstärkung aus Deutschland und wollen diese
tatkräftige Unterstützung weiter ausbauen, besonders auch für die neu entstehende Entbindungsstation.“

Interessiert? Sie finden weitere Infos zu neuesten Entwicklungen von shining eyes e.V. im Internet unter: www.shiningeyes.de

Weitere Informationen zu Jürgen Wahn Stiftung e.V.:
Die Jürgen Wahn Stiftung ist eine regionale Einrichtung mit internationaler Ausrichtung. Ein Großteil der
Mitglieder und Spender wohnt in Soest oder in der näheren Umgebung dieser Stadt. Durch die neuen Medien
finden sich immer mehr Spender aus ganz Deutschland, die zielbezogen einzelne Projekte unterstützen.

Die Jürgen Wahn Stiftung

  • ist unabhängig und hilft Menschen aller Nationen, Kulturen und Religionen in den ärmsten Ländern unserer Welt.
  • ist ein vom Finanzamt als gemeinnützig anerkannter Verein mit Sitz in Soest. Die Stiftung sammelt Spenden und ist berechtigt, Spendenbescheinigungen auszustellen. Alle Mitarbeiter arbeiten ehrenamtlich. Die eigenen Kosten liegen bei lediglich ca. 5 %.
  • baut und finanziert Kindertagesstätten für arme und behinderte Kinder und Waisen. Sie fördert die therapeutische Behandlung kranker und behinderter Kinder in Guatemala und Syrien.
  • Die Jürgen Wahn Stiftung sammelt medizinische Hilfsmittel für Krankenhäuser und Gesundheitsstationen und unterstützt die Finanzierung des Ausbaus von Hospitälern.
  • finanziert Mikrokredite für Indígena-Frauen in Guatemala, und ermöglicht Patenschaften für bedürftige Kinder. Sie fördert die schulische Bildung und Ausbildung von Kindern und Jugendlichen, wo arme Eltern dies nicht leisten können.
  • bietet jungen Menschen die Möglichkeit, ein mehrmonatiges Praktikum in den von ihr unterstützten Projekten durchzuführen.
  • unterstützt Projekte in Albanien, Argentinien, Guatemala, Indien, Nepal, Sambia, Syrien und Togo. Sie wird dort von vertrauenswürdigen Menschen vertreten, die eine verantwortungsvolle Verwendung der Spenden garantieren.
  • Die Jürgen Wahn Stiftung erhält seit 1994 das Spendensiegel des DZI. Das bedeutet sparsamen Umgang mit
    Spendengeldern, geprüfte Zuverlässigkeit und Spendenwürdigkeit.

    Mit dem richtigen Partner vor Ort kommt Ihre Hilfe direkt den Bedürftigen zu Gute.

    Interessiert? Sie finden weitere Infos zu neuesten Entwicklungen der Jürgen Wahn Stiftung e.V. im Internet unter: www.juergen-wahn-stiftung.de

    Updates unterstützen Hilfsorganisationen

    med update stellt sich der gesellschaftlichen Verantwortung und unterstützt hilfsbedürftige Menschen im Ausland.
    „Updates helfen“ verbindet die medizinischen Update-Seminare mit förderungswürdigen gemeinnützigen Organisationen.

    Jürgen Wahn Stiftung e.V.
    Weslarner Weg 1
    D-59494 Soest

    info@juergen-wahn-stiftung.de
    www.juergen-wahn-stiftung.de

    Spendenkonto
    Sparkasse Soest
    IBAN: DE06 4145 0075 0000 0222 02
    BIC: WELADED1SOS

    Volksbank Hellweg
    IBAN: DE28 4146 0116 0222 2029 00
    BIC: GENODEM1SOE

    Verwendungszweck: „Allergo Update“

    Konzeptentwicklung und Veranstalter

    Kongressorganisation und Registrierung

    FAQ/Kontakt

    Schirmherrschaft


    Kooperationen





    Termine

    Allergo Update

    3.-4. März 2023
    Marriott, Frankfurt

    © 2023 med update GmbH

    • Home
    • Impressum / Disclaimer
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Sie können wählen, welche Art von Cookies erfasst werden soll.
    Funktionale Cookies Immer aktiv
    The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
    Preferences
    The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
    Statistiken
    The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
    Marketing
    The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}